
am 3. Adventssonntag, dem 11.12.2016,
um 17:00 Uhr in der St.-Johannes-Kirche in Rulle.

am 3. Adventssonntag, dem 11.12.2016,
um 17:00 Uhr in der St.-Johannes-Kirche in Rulle.
Aufgrund des vorhergesagten, schlechten Wetters hat sich die Gaststätte Nieporte entschlossen, das Pfingstkonzert abzusagen.
Ein Ersatztermin wird noch gesucht.
Wir bedauern die kurzfristige Absage.
Am 10.04.2016, um 17:00 Uhr, findet im Saal des Hotels Lingemann ein Frühlingskonzert anläßlich des 95-jährigen Bestehens des Bläserchores Rulle statt.
Die Karten kosten im Vorverkauf 10€ (an der Abendkasse 12€) und sind in folgenden Geschäften erhältlich:
Damen- und Herren-Salon Lahrmannund Komma in Rulle
sowie bei Schreibwaren Vornholt in Wallenhorst.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
„Mit deinem Tod haben wir vieles verloren,
doch die gemeinsame Zeit wird uns weiter begleiten.“
Der Bläserchor Rulle trauert um sein langjähriges Mitglied
Ferdinand Klanke
* 13.08.1932 † 03.02.2016
Mehr als 54 Jahre war Ferdinand als Musiker im Bläserchor Rulle aktiv, zunächst am Tenorhorn und später an der großen Trommel. Nachdem er 2015 aus Altersgründen seine aktive Mitgliedschaft beendet hat, blieb er uns bis zu seinem Tod als förderndes Mitglied erhalten.
Wir danken Ferdinand für seine Treue und sein langjähriges Engagement in unserem Orchester. Gerne werden wir uns an ihn erinnern und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Deine Musikerinnen und Musiker des Bläserchores Rulle
Wallenhorst, im Februar 2016
1. Vorsitzende
Beate Steinbrink
Klosterstr. 2b
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 / 3481751
2. Vorsitzende
Marie Hune
Wittkopstraße 1
49088 Osnabrück
Telefon 01578 / 8999998
Diese Webseite benutzt aus technischen Gründen Cookies. Sie können die Webseite auch ohne Cookies anschauen. Die Verwendung von Cookies hängt davon ab, wie Sie Ihren Web-Browser konfigurieren. Wir beachten die Einstellungen Ihres Web-Browsers. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Einstellungen akzeptierenVerbergen Sie nur die BenachrichtigungEinstellungenWie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf den Nutzen der von uns angebotenen Dienste auf unserer Webseite haben kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die in aggregierter Form verwendet werden, um zu verfolgen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Map Einstellungen:
Eingebettete Videos von Vimeo und Youtube:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
